Specialized SL 1.1 Motor
Im Video wird die Technik des SL 1.1 Motors erklärt. Er wurde zusammen mit Mahle entwickelt.
Das Online-Magazin für die Turbo Levo, Kenevo und Creo Modellen von Specialized. Hier bekommt ihr News zu den E-Bikes. Mit unseren Tipps könnt ihr das volle Potenzial eures E-MTB ausschöpfen. Es werden Zubehör und Tourenvorschläge, optimiert auf das E-MTB präsentiert. Auch für Fahrer anderer E-MTB Marken können die Tipps hilfreich sein.
Es gibt eine neue Mission Control App V2.0. Die Unterstützung für die alte App V1.2 wurde zum November 2018 eingestellt. Es ist also sinnvoll, die neue App zu verwenden.
Die meisten Fragen dazu, auch wie man alte Tourdaten auf die neue App überträgt, werden hier von Specialized beantwortet.
Der Reichweitenkalkulator von Specialized ist nicht mehr online. Deswegen findet ihr hier Beispiele aus der Praxis. Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählen Untergrund, Höhenmeter, Windverhältnisse und Gesamtgewicht von Bike und Fahrer.
Unter kontakt(at)turbo-levo.com könnt ihr uns gerne Fragen, Anregungen, Reichweitenbeispiele und Touren-Tipps mailen.
Immer aktuell über Neuigkeiten auf dieser Website informiert werden. Meldet euch hier zum Newsletter an.
Wer sich vor längerer Zeit hier zum Newsletter angemeldet hat, sollte das bei weiterem Interesse bitte nochmal tun. Die DSGVO macht das erforderlich.
Im Video wird die Technik des SL 1.1 Motors erklärt. Er wurde zusammen mit Mahle entwickelt.
Für Fahrer von Levo/Kenevo ab MJ 19 ist es jetzt möglich, ein Firmware Update für Motor und TCU selber über die Mission Control App durchzuführen. Das nennt man Over the Air Update OTA.
Weiterlesen … Firmware Update für Motor und TCU über Mission Control selber durchführen
Das Levo SL MJ 21 hat einige Updates in den Komponenten bekommen. Dadurch wird das Bike auf den Trails noch agiler . Auch die Performance beim Downhill wurde deutlich verbessert.
Das Firmware-Update 7.3.6 wurde für alle Turbo Levo/Kenevo Bikes veröffentlicht. Damit will Specialized die Zuverlässigkeit der Brose-Motoren erhöhen.
Der Wunsch nach einer leichteren Variante des Turbo Levo war schon lange da. Jetzt hat Specialized geliefert. Rund um das neue Motorenkonzept mit integriertem 320 Wh Akku und leichtem SL 1.1 Motor wurde ein komplett neues E-MTB entwickelt. Es wiegt in der S-Works Variante fahrbereit mit Pedale ca. 17 kg.
Ausführlicher Test des neuen Levo SL im E-MOUNTAINBIKE
Das Turbo Creo von Specialized ist ein Bike für alle, die mit minimalem Gewicht auf vielen Geläufen flott unterwegs sein wollen. Mit dem passenden Reifen, z.B. dem Panaracer Gravelking, ist man auf der Straße schnell. Man kann aber auch vom Asphalt abbiegen und dann jeden Schotter oder Trail rocken. Der 240 Watt Motor wurde von Specialized für dieses Rad neu entwickelt. Die Reichweite mit der internen 320Wh Batterie beträgt bis zu 120 km. Dazu gibt es einen Range-Extender, der in den Flaschenhalter kommt. damit sind 60 zusätzliche Kilometer drin.